Die Steuerungen der LSMART express Produktfamilie beinhalten einen intelligenten Master und vier leistungsstarke Antriebe. Sie besitzen eine Nennleistung von bis zu 400 W sowie eine deutlich höhere Impulsleistung. Durch die große Bandbreite integrierter Funktionen ist die synchrone Punkt zu Punkt-Positioniersteuerung flexibel einsetzbar. Eine Vielzahl von Applikationen kann durch geeignete Kommandos des umfangreichen Befehlssatzes und das Setzen der gewünschten Parameter problemlos realisiert werden.
Mit den integrierten Antrieben können sowohl 2- und 3-Phasen Synchronmotoren in feldorientierter Regelung als auch im Schrittmotorbetrieb betrieben werden. Die dabei realisierte Mikroschrittauflösung ist marktführend. Eine Lageregelung im Schrittmotorbetrieb ist ebenfalls verfügbar und mit Hilfe der adaptiven Regelung ist eine zur feldorientierten Regelung vergleichbare Dynamik erzielbar. Gleichstrommotoren können ebenfalls in Lageregelung betrieben werden.
Dynamische und zugleich sanfte Positioniervorgänge können durch separate Einstellmöglichkeiten der Beschleunigungs- und Verzögerungsphase unter Berücksichtigung der gewünschten Geschwindigkeit und des Ruckes erreicht werden.
Passend zum Einsatzbereich steht die Steuerung als Desktop-, 19-Zoll- oder Schaltschrank-Gehäuse, PCI-Express-Einsteckkarte und in einem Industrie-PC montiert zur Verfügung. Eine große Auswahl an Ausstattungsoptionen ermöglicht eine flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse und mit Hilfe der kostenlosen LANG API ist eine einfache Integration in die jeweilige Anwendungssoftware möglich. Die Steuerungen von LANG sind auch als OEM-Gerät, z.B. mit dem Firmenlogo des Kunden versehen, erhältlich.
Die ebenfalls kostenlose Software WIN-Commander ermöglicht eine benutzerspezifische Systemkonfiguration und eine Vielzahl von individuellen Anwendungen ist realisierbar.
LANG bietet auch Motoren, komplette Achsen und Handlings-systeme an – aufeinander abgestimmte Komponenten von nur einem Anbieter!
Achsen: | bis zu 4 Achsen | |
Auflösung: | max. 1.638.400 Mikroschritte pro Motorumdrehung bei 200-schrittigem Motor | |
Stromversorgung: | Desktopgehäuse und Schaltschrankgehäuse mit externer 48V-Versorgung, PCI express Einsteckkarte mit Stromversorgung über PC alternativ mit Zwischenkreisspannung über eine externe Spannungsversorgung (12V - 48V) | |
Motorströme: | bis zu 10 A dauerhaft / 30 A kurzzeitig (Spitzenstrom) | |
Ausgangsleistung: | bis zu 400 W dauerhaft / > 1000 W kurzzeitig / Achse, bis zu 2000 W dauerhaft / Gerät | |
Bedienoberfläche: | Win-Commander, leistungsfähiger Befehlssatz kompatibel zu allen Positioniersystemen der LSTEP-Serie | |
API: | DLL-interface für Delphi, Visual C++, Visual-Basic and LAB-View |
Joystick: | Joystick für drei Achsen | |
Motorkabel: | Motorkabel für verschiedene Motortypen verfügbar (Plug & Play) | |
Encoder Auswertung: | bis zu 8-fach sin/cos encoder (8192-fach interpoliert) bis zu 4-fach TTL/RS422 encoder (4-fach interpoliert) | |
Digitale I/Os: | bis zu 32 Ein- und Ausgänge | |
Multifunktionsport: | 2 wegsynchrone Triggerausgänge, Snapshoteingang, Stopp Eingang (Abschalten der Endstufe), Taktausgänge für 2 weitere Achsen, 10 analoge Eingänge, 2 analoge Ausgänge, 2 PT 100-Interface |